Tanz der Kakerlaken

Donald Harington

Heyne 1996

303 Seiten

12,90 DM

Larry und Sharon sind die einzigen noch verbliebenen menschlichen Bewohner eines kleinen Dörfchens, und sie haben fürchterlichen Krach miteinander. Ebenso zerstritten sind die unterschiedlichen Kakerlakengemeinden des Ortes, die - je nach Wohngegend - entweder den HERRN oder die FRAU als höchstes Wesen anerkennen bzw. anbeten. Legendär sind die MENSCHENdienste, die Kakerlakenpfarrer Chid in Larrys Wohnzimmer abhält und in deren Verlauf der HERR besonders gläubige Kakerlaken mit SEINEM Heiligen Revolver höchstpersönlich entrückt. Legendär ist auch die blasphemische Besteigung des Leib des HERRN durch Pfarrer Chid, als Larry mal wieder besoffen im Gras hinter dem Haus liegt. So richtig legendär wird es aber erst, als die Eltern der jungen Trish Dingletoon in einer halbleeren Bierdose des HERRN absaufen und das Kakerlakenmädchen sich auf die epische Reise zum Parthenon - dem Haus der FRAU - begeben muß, um dem dort wohnenden Kakerlakenadel ihre selbst höchst "adelige" Abstammung darzulegen...


Wenn man die ersten paar Seiten hinter sich hat und an den Kakerlakenjargon gewöhnt ist, wird man schnell feststellen, daß es sich bei "Tanz der Kakerlaken" um ein wahrhaft großes literarisches Werk handelt! In der Welt der Kakerlaken gibt es alles, was bei uns auch alltäglich ist: Mord und Totschlag, Liebe und Haß, epische Questen, Naturkatastrophen, die Bombe, Inzest, Pharisäertum und große Wunder. Es macht einen Heidenspaß, die menschlichen Hauptfiguren und ihre Haushaltsführung aus der Kakerlakenperspektive zu betrachten, und spätestens die Beschreibung der Rettung des HERRN durch Kakerlake Sam und seine Kumpels verursacht Lachbauchweh. Oder Bewußstseinsstörungen. Oder Beides.

Fazit: "Tanz der Kakerlaken" ist ein großartiges Märchen (für Erwachsene und solche, die es werden wollen, wohlgemerkt - auch Kakerlaken denken offenbar nur an Sex) und todkomisch noch dazu. Lesens- und besitzenswert!

Diese Seite ist Teil der Webpräsenz der Gedankenwelten e.V..
Die Rechte an den Artikeln liegen bei ihren Autoren.
Die Webpräsenz wird von der nMedien GbR freundlich unterstützt.