Kleine Schätze
Caroline Spector
6. und 7. Roman des Earthdawn-Zyklus
Heyne, je 14,90 DM
Die Autorin erzählt in den beiden Romanen die Ge-schichte der Elfin Aina,
die bereits vor der Plage geboren wurde. Sie ging aus Angst vor dem Sterben
einen Pakt mit einem Dämon ein- sie wußte nicht, daß sie unsterblich
ist. Als Gegenleistung für ihre Unsterblichkeit muß sie ihre Fähigkeit
zu Lieben aufgeben. Nur leider sorgt der Dämon auf seine Weise dafür,
indem er jede Person, der sie auch nur freundschaftliche Gefühle entgegenbringt,
auf grausame Weise tötet. Es gelang Aina bisher nicht, sich von dem Dämon
zu lösen und sie unter-nimmt noch einen Versuch, der sie mit ihrer Vergangenheit
konfrontiert. Diese Geschichte wird im ersten Band erzählt.
Im zweiten Band wird erzählt, was Aina erlebt, nachdem sie den Pakt gelöst
hat. Natürlich gibt der Dämon nicht so schnell auf, denn wer verzichtet
schon freiwillig auf sein liebstes Spielzeug? Als ob das nicht genug wäre,
kommt noch Ärger mit mehr oder weniger dämonischen Exemplaren ihrer
eigenen Rasse hinzu. Natürlich mischen auch Theraner mit, die hier durch
besonders ekelhafte Experimente auffallen. Vielleicht empfinde ich das auch
nur als Frau so, sie benutzen Sklavinnen als Brutmaschinen für ihre Kinder.
Wie das in der Forschung so ist, muß man natürlich erst einmal viele
Experimente machen und verliert dabei einiges an eingesetztem "Material"...
Die vorliegenden zwei Earthdawn-Romane handeln eigentlich von dem Thema Liebe. Zum einen, was ein Mangel an Liebe aus denkenden Lebewesen (Men-schen, Elfen, Dämonen,...) macht, zum anderen, wozu diese denkenden Lebewesen aus Liebe fähig sind. Aber keine Angst, dies hier sind keine Schnulzen, sondern die bisher besten Romane des Zyklus. Caroline Spector versteht es wunderbar, die Gefühle ihrer Protagonistin so zu schildern, daß man sie fast miterlebt. Sie schreibt packend und spannend bis zur letzten Zeile und hat den bisherigen Höhepunkt des Zyklus geschaffen! Absolut lesenswert!
Diese Seite ist Teil der Webpräsenz der Gedankenwelten
e.V..
Die Rechte an den Artikeln liegen bei ihren Autoren.
Die Webpräsenz wird von der nMedien
GbR freundlich unterstützt.