Und was soll man nun spielen?


Tja, das ist eine schwere Frage. Im Grunde genommen kann ich mich selbst nicht entscheiden. Es kommt wohl immer ein wenig darauf an, in welcher Stimmung man gerade ist.

Will man ein Spiel spielen, das nicht ganz so dunkel ist, jedoch schon was, wo der eigene Charakter auch mal nicht unbedingt herzensgut sein muß und man in einer Kneipe auch mal einen Witz erzählen kann, ohne gleich erschossen zu werden, sollte man Shadowrun spielen, wobei man dann jedoch auch darauf verzichten sollte, einen Decker (Compu-ter- Heini) mitzunehmen.

Wer jedoch in einer so richtig schlechten Welt, wie sie eben in den meisten Cyberpunkromanen ist, also in einer Dark Future, spielen möchte, der sollte Cyberpunk 2.0.2.0. spie-len. Der soll sich dann aber auch nicht beklagen, wenn sich sein Charakter in einen Kugelfang verwandelt.

Und überhaupt, es gibt ja noch eine ganze Menge andere Cyberpunkrollenspiele (siehe Kasten). Vielleicht probiert Ihr einfach auch mal die aus... und wer weiß, plötzlich haben wir dann vielleicht die Besprechung von dem Cyberpunkspiel überhaupt...

Viel Spaß beim Erfahrung sammeln, und paßt auf Euch auf. Die Straßen sind gefährlich...

Ja, und wer es natürlich ganz gestört habe möchte und auch noch Magie, psionische Kräfte und anderes Übernatürliches dabei haben möchte, sollte einfach warten, bis Nicole mit ihrer Konvertierung fertig ist und Warhammer 40K - Das Rollenspiel spielen.

Niemand weiß, was die Zukunft bringt - oder doch?

Was die Zukunft bringt, wissen wir zwar auch nicht, aber wir haben da so gewisse Hoffnungen. Welche das sind, ist hier zusammengefaßt.

Also das erste, was mich sehr freuen würde: wenn unsere Welt niemals so wird, wie sie in diesem Genre beschrieben wird. Ich glaube, ich würde mich fürchten.

So, aber jetzt mal im Ernst. Was natürlich eine ganz tolle Sache wäre, wäre, wenn endlich einmal ein echter Cyberpunkfilm, alsso wie wir es spielen, auf den Markt kommen würde, wobei man da ja mal auf die Verfilmung vom „mnemonischen Johnny“ warten sollte. Und wer weiß, vielleicht kommt dann ja noch Einiges nach. Des weiteren fände ich es ganz gut, wenn es mehr Verlage geben würde wie FanPro, die einfach mal einen Hintergrund für ein „Deutschland in den Schatten“ herausgebracht haben. So etwas für Cyber-punk oder ein anderes CP- Spiel wäre bestimmt auch gut, da man sich hier wenigstens schon ein bißchen auskennt. Außerdem, warum muß immer jedes Spiel in Amerika spielen? Rußland, Deutschland Frankreich oder irgendein anderes Land wäre doch auch mal sehr abwechslungsreich.

Außerdem habe ich noch ein paar nichtoffizielle Erweiterun-gen und Hilfen für Cyberpunkspiele. Wer diese haben möchte, soll mir ein paar Disketten geben oder muß mir eben die Unkosten, die beim Drucken entstehen, zahlen.

Also bis dann, und haltet die Ohren steif!

Ach ja, dieser Artikel erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und absolute Unfehlbarkeit.

Nice dice!

Diese Seite ist Teil der Webpräsenz der Gedankenwelten e.V..
Die Rechte an den Artikeln liegen bei ihren Autoren.
Die Webpräsenz wird von der nMedien GbR freundlich unterstützt.