...ist ein Regelwerk für kleinere Scharmützel und große Schlachten
im 41. Jahrtausend. Hintergrund: der Kaiser regiert sein riesiges Imperium aus
seiner Lebenserhaltungs-maschinerie heraus, an allen Ecken und Enden versuchen
außerirdische Orks und Elfen (=Eldar) etwas davon abzuknapsen, das Chaos
dringt in der Gestalt von Dämonen durch alle Ritzen im Warp in die Wirklichkeit
ein, und zu allem Überfluß beschließen dann auch noch die biotechnisch
recht fortschrittlichen Tyraniden, sich von einem Ende des Univer-sums zum anderen
durchzuspachteln, weil ihnen zuhause offenbar das Rohmaterial für ihre
Versuche ausgegangen ist. Da muß sich das Imperium schon mächtig
zur Wehr setzen, aber wozu gibt’s Armee, Garde und die Space Marines?
Davon abgesehen ist das Universum bevölkert von Navigato-ren, die mit
ihrem dritten Auge ganz fürchterliche Dinge anstellen können, gestaltwandlerischen
Assassinen, Rogue Traders (zumeist unbeliebte Ex - Karrieristen, die neue Handelsgebiete
erschließen sollen), Inquisitoren auf der Suche nach chaotischen Irrläufern,
technisch versierte Squats (=Zwerge), starke, dumme und anhängliche Ogryns,
verfres-sene, undisziplinierte Halblinge, Tiermenschen, Barbaren, Gangs, frömmelnde
Kaiserkultisten, Kommissare (höchst interessant, die Jungs), komplett durchgeknallte
Titanen-crews und Chaoten, Chaoten, Chaoten...und wer sein Bibliotheksbuch überzieht
oder falsch parkt, wird gelöscht, vercybert und zu niederen Diensten herangezogen...oder
darf sich eine Bombe umhängen und auf den nächstbesten Feind springen.
Rollenspiel vor diesem paranoiden Gothic - Dark - Future - Hintergrund...wäre
das nicht lustig?
Unglücklicherweise gibt’s kein Rollenspiel zu WH40k, weswegen ich
einen Versuch starten möchte, eines zumindest in groben Zügen herzustellen.
Meine Hoffnung, daß dies Unterfangen nicht gar zu garstig wird, liegt
in der Existenz von Warhammer Fantasy Roleplay begründet. Das nämlich
ist ein Rollenspiel zu GW’s Warhammer Fantasy Battle - Schlachtensystem
und enthält wunderschöne Konversionsregeln von einem System ins andere.
Und da die WH Fantasy Battle - Regeln (übrigens die alten) komplett kompatibel
zu den (ebenfalls alten, die neuen kenne ich nicht) WH40k - Regeln sind, ist
es denkbar simpel, WH40k - Charaktere ins Rollenspielformat zu konvertieren.
Und da es im Fantasy - System auch Schußwaffen gibt, denke ich, daß
es durchaus möglich sein wird, sich an einem Großteil der Roleplay
- Regeln zu orientieren.Glücklicherweise gibt es auch einen älteren
Dragon (TSR - Hauspostille), der Ideen für WH40k als Rollenspiel enthält,
und die Art der zugelassenen Charakterklassen wird sich wohl an der Art von
Kampagne festmachen, die meine Spielerrunde zu erleben gedenkt..Eins jedenfalls
ist klar: sollten sie sich für eine Space Marine - Kampagne entscheiden,
dürfen sie das getrost ohne mich tun, denn fürs indiskriminierende
Ab-schlachten fremdartiger Organismen gibt es ja bereits das WH40k - Schlachtensystem,
Space Marine, Space Hulk und andere Artverwandte. Und ich verspüre keine
große Lust dazu, regeltechnisch Systeme zu erdenken, die dazu da sind,
herauszufinden, wer sich am schönsten geißeln kann...
Nicole Oppermann
Diese Seite ist Teil der Webpräsenz der Gedankenwelten
e.V..
Die Rechte an den Artikeln liegen bei ihren Autoren.
Die Webpräsenz wird von der nMedien
GbR freundlich unterstützt.